
Kooperation von unabhängigen Beratern aus mehr als 90 Ländern
weiter
07.12.2018 | Voraussichtlich am 29. März 2019 endet die Mitgliedschaft des Vereinigten Königreiches in der Euro-päischen Union (Brexit). Ein Ergebnis der Austrittverhandlungen ist derzeit noch nicht absehbar. Der Brexit kann sich negativ auf britische Kapitalgesellschaften mit Verwaltungssitz in Deutschland auswirken. ››
18.10.2018 | Am 01.08.2018 wurde durch die Bundesregierung der Entwurf eines „Gesetzes zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ (JStG 2018) vorgelegt. ››
14.09.2018 | die in diesem Sommer so ausgeprägte Hitzeperiode führt dazu, dass wir uns an dieser Stelle auch mit einem eher leicht verdaulichen Steuerthema beschäftigen: Das Finanzamt beteiligt sich an verschiedenen Kosten, die in Ihrem Haushalt anfallen, indem es einen anteiligen Abzug von der Einkommensteuer zulässt; so sind aktuell folgende Ausgaben begünstigt: ››
23.08.2018 | Durch Urteil vom 12.07.2018 III ZR 183/17 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk (Facebook) vererblich ist. Dies bedeutet insbe-sondere, dass die Erben berechtigt sind, auf das Konto des Erblassers zuzugreifen und die Kommunikationsinhalte einzusehen. ››
10.07.2018 | Keinem Angehörigen unserer Berufsstände wird es inzwischen mehr entgangen sein: nur noch wenige Tage trennen uns vom Inkrafttreten des neuen Datenschutzrechts. Längst kursieren im Internet und in den Fachmedien unzählige Muster, Konzepte und Checklisten ››
19.06.2018 | Mit Wirkung zum 01.01.2018 wurde die bis dahin bereits bestehende Regelung zur Meldepflicht von Auslandsbeteiligungen modifiziert und in Teilen verschärft. Steuerpflichtige mit Wohnsitz, gewöhnlichem Aufenthalt, Geschäftsleitung oder Sitz im Inland haben dem für sie zuständigen Finanzamt Folgendes mitzuteilen: ››