
Kooperation von unabhängigen Beratern aus mehr als 90 Ländern
weiter
Expansion in neue Märkte, Konzentration auf Kernkompetenzen, Generationswechsel: Für Transaktionen gibt es viele gute Gründe. Doch jeder Deal erfordert eine ganz spezifische Strategie. Sorgfältige Analysen und Konzepte zur Geschäftsplanung bilden die Grundlage für strategische Entscheidungen zu Fusionen und Übernahmen und sind das betriebswirtschaftliche Handwerkszeug der Strategieberater von WIRA. Sie unterstützen Unternehmen dabei, ihre Vision mit Fakten zu untermauern und die richtigen Maßnahmen einzuleiten.
Die Experten von WIRA analysieren das Wettbewerbsumfeld und identifizieren Markttrends. Sie entwickeln gemeinsam mit dem Unternehmen eine Strategie auf Unternehmens- oder Geschäftsbereichsebene, finden mögliche Zielunternehmen, Käufer oder Verkäufer und zeigen Chancen und Risiken auf. Sie übersetzen die Strategien in robuste Geschäftspläne und erarbeiten eine Entscheidungsgrundlage, damit ein Unternehmen Verhandlungen aktiv gestalten und die Transaktion zügig und erfolgreich zum Abschluss bringen kann.
WIRA generiert Informationen über die strategische, operative und finanzielle Positionierung von Unternehmen und ermittelt, welche Unternehmensteile zur Wertschöpfung beitragen oder Werte vernichten. Letztere können restrukturiert oder veräußert werden, um mit den frei werdenden Mitteln das Kerngeschäft voranzubringen. Im Vorfeld einer Transaktion bewerten sie darüber hinaus die strategischen Optionen im Hinblick auf den Erwerb eines Zielunternehmens und identifizieren Synergiepotenziale.