
Kooperation von unabhängigen Beratern aus mehr als 90 Ländern
weiter
Der Erfolg einer Transaktion ist kein Zufall: Ein entscheidender Faktor des wirtschaftlichen und finanziellen Erfolgs von Unternehmenstransaktionen ist die steuerliche Strukturierung.
Hierzu ist ein Überblick über die steuerliche Situation sowie die Chancen und Möglichkeiten des in Frage kommenden Objekts unerlässlich. Sie müssen genau wissen, wo Ihre Zielgesellschaft heute steuerlich steht. Auf der Basis einer wertorientierten Tax Due Diligence entwickeln die Experten von WIRA gemeinsam mit Ihnen individuelle Konzepte zur Umsetzung Ihrer Akquisitionsstrategie.
Angesichts eines immer professionelleren und wettbewerbsorientierten Umfeldes werden Transaktionen heute regelmäßig im Rahmen eines Bieterverfahrens organisiert. Hier filtert die Veräußererseite in der Regel ihren Wunschkandidaten in mehreren Bieterrunden aus dem potentiellen Käuferkreis heraus. Um aus einem Bieterverfahren als Gewinner hervorzugehen, sind die erwarteten Steuervorteile (z.B. Verlustvorträge, Abschreibungspotentiale, Steuergutschriften etc.) und steuerlichen Synergien zu quantifizieren. Die Steuer kann im Bieterverfahren der ausschlaggebende Faktor sein.
Die Durchführung einer Transaktion erfordert die Koordination einer Vielzahl interner und externer Spezialisten sowie das Verarbeiten verschiedener Informationsstränge in einem begrenzten Zeitraum. Im Bieterprozess wird der Zeitplan vom Verkäufer vorgegeben. Flexibilität im Zeitplan kann der Käufer nicht erwarten. Die Organisation der Tax Due Diligence, die internationale Strukturierung und die Steuerplanungsrechnung auf Basis der Budgetzahlen des Kaufobjekts, alles ist am ersten Tag der Transaktion zu adressieren. Nur wer den Überblick über alle Fakten hat, ist in der Lage, überzeugend zu verhandeln.
Unsere Experten unterstützen Ihr Unternehmen bei der Organisation der Transaktionsprozesse, helfen Fallstricke zu vermeiden und zeigen Chancen auf. Im Einzelnen bieten wir Ihnen folgende Leistungen an: