
Kooperation von unabhängigen Beratern aus mehr als 90 Ländern
weiter
18.11.2020 | am 1. Januar 2020 ist das aufgrund der mittlerweile Fünften EU-Geldwäscherichtlinie novellierte Geld-wäschegesetz (GWG) in Kraft getreten. Die Novelle sieht zahlreiche Neuerungen vor, die zu einer weiteren Verschärfung führen und betroffenen Gesellschaften weitere Verpflichtungen im Zusammenhang ... ››
03.04.2020 | „Let‘s get Brexit done!“ – mit diesem Aufruf ist Boris Johnson zur Parlamentswahl in Großbritannien angetreten und seit dem 1. Februar ist das Ausscheiden des Vereinigten Königreichs aus der Staatengemeinschaft der EU Realität. Denn ... ››
27.02.2020 | Zur Verhinderung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung wurde durch die Novelle des Geldwäschegesetzes (GwG) im Jahr 2017 das Transparenzregister eingeführt. ››
27.02.2020 | Zum 01.01.2020 sind die novellierten GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern und Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) in Kraft getreten. ››
27.02.2020 | Für das Veranlagungsjahr 2018 finden erstmals die Änderungen für die Abgabe von Steuererklärungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens vom 18.07.2016 Anwendung. ››
27.02.2020 | Forschung und Entwicklung (FuE) ist für viele Unternehmen eine wichtige Investition zur Steigerung ihrer Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit dem Ziel, FuE in Unternehmen künftig steuerlich zu fördern, hat die Bundesregierung das Forschungszulagengesetz (FZuIG-E) auf den Weg gebracht. ››